
Managed Services
Eine Lösung, die alles bietet
IAM Cloud Ops
Die Identity as a Service Offerings der führenden Anbieter als Fully Managed Service. Mit Leichtigkeit von der Implementierung zum Betrieb.
Mehr erfahren
IAM Cloud Ops Advanced
Die maßgeschneiderte Lösung speziell entwickelt für Unternehmen mit besonders komplexen IAM Herausforderungen.
Mehr erfahren
IAM Cloud Ops
IAM war noch nie so einfach
Vollständige IAM-Plattform ohne den Aufbau einer eigenen IAM-Architektur
Planung und Einführung eines IDaaS- Modells durch erfahrene Produktexperten
Lizenz, Implementierung, Architektur & Integrationen aus einer Hand
Schnell von den Vorteilen einer CloudInfrastruktur profitieren
Höchste Sicherheit und Service-Qualität
Monatlich planbare Kosten statt hohe Einmalinvestitionen
Verfügbar für die IDaaS-Angebote führender IAM-Anbieter
IDaaS-Angebote
Fully Managed Services
Unsere erfahrenen Produktexperten kennen die IDaaS-Angebote der marktführenden Hersteller. Sie helfen Ihnen dabei, diese zu vergleichen und die für Sie am besten passende Lösung zu finden.
IAM-Experten an Ihrer Seite. Von der Planung bis zur Einführung Ihres gewünschten IDaaS-Produkts.
Ein dedizierter Service Delivery Manager sorgt für eine nachhaltige Service-Erbringung.
Frühzeitig und laufend von neuen Funktionalitäten profitieren.
24/7 Support & Operations, produktseitig sowie bei allen Deployment-Fragen.
Entdecken Sie unsere Lösungspakete
IAM Cloud Ops Advanced
Bringen Sie Ihr IAM auf neue Höhen

Exzellente All-in-One-Plattform basierend auf den marktführenden Produkten von ForgeRock und Ping identity
Entwickelt für international tätige Unternehmen mit anspruchsvollen, komplexen Use Cases
Hochgradig flexibel & individuell anpassbar
Deployment in Public, Private oder Hybrid Cloud
Weltweit verfügbar, inklusive China
Hochmodern und hochautomatisiert durch den Einsatz von DevOps, Infrastructure as Code & Configuration as Code
Service Layers
Perfect Fit
Mit Service Layers haben wir eine Plattform speziell für Unternehmen entwickelt, deren IAM-Anforderungen über die Möglichkeiten von Standard IDaaS-Angeboten hinausgehen.
Hosten Sie Ihre Daten dort, wo es sinnvoll ist: Lokal im eigenen Rechenzentrum oder global bei jedem gewünschten Cloud-Service.
Ob Funktionalität oder Design – wir passen die Plattform individuell an Ihre Anforderungen und Wünsche an.
Wir unterstützen Sie bei internationalen Rollouts unter Einhaltung der lokalen Datenschutzbestimmungen, auch in stark regulierten Märkten wie China.
Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihr IAM 24/7 funktionsfähig und in Betrieb ist. Sie behalten dabei die volle Kontrolle über Änderungen, Deployments, Schnittstellen etc.
Entdecken Sie unsere Platform
Sie haben Fragen zu Service Layers?
Unser Produktexperte Niels Sorensen beantwortet Ihre Fragen per Live-Chat.
Sie wünschen eine Beratung?
Unsere Experten sind gerne für Sie da.
Nicht sicher, ob Managed Services das Richtige für Sie sind?
Hier sind 7 Gründe, warum Sie sich für Managed Services entscheiden sollten.
Vorteil #1: Entlastung eigener Ressourcen
Das Outsourcing der IAM-Umgebung bedeutet für das eigene IT-Team in vielen Bereichen eine nachhaltige Entlastung: Am augenfälligsten ist dies natürlich beim Betrieb und bei der Pflege der Plattform. Aber auch der Support, die Dokumentation und die Absicherung der IAM-Lösung sind – Stichwort: Passwort-Reset – mit einem erheblichen Aufwand verbunden, so dass sich das Outsourcing vom ersten Tag an positiv bemerkbar macht.
Vorteil #2: Nahtlose Integration von Best-Of-Breed-Komponenten
Zu den größten Herausforderungen bei der Implementierung einer Identity- & Access-Management-Plattform gehört neben der Wahl einer passenden Lösung vor allem die Integration in die hochkomplexe Anwendungs- und Identity-Landschaft des Unternehmens. Bei einem Outsourcing-Modell ist es Aufgabe des Partners, eine auf die individuellen Anforderungen zugeschnittene Best-of-Breed-Lösung zur Verfügung zu stellen und deren nahtlose Integration zu gewährleisten. Auf diese Weise können die Unternehmen sofort das volle Potenzial der Lösung erschließen.
Vorteil #3: Höheres Sicherheitsniveau
Auch wenn es im ersten Moment vielleicht überrascht: Der Wechsel auf ein Managed-Services- oder IDaaS-Modell bedeutet in den meisten Fällen, dass die kritischen Zugangsdaten nicht weniger gut, sondern deutlich besser geschützt sind als On-Premises: Wer IAM als Service hostet, verfügt in aller Regel über modernste Infrastrukturen sowie exzellent ausgebildetes, rund um die Uhr verfügbares Personal, das für den sicherheitskritischen Betrieb von IAM zertifiziert ist und einen kurzen Draht zum Hersteller hat. Beste Voraussetzungen für lückenlose Sicherheit.
Vorteil #4: Lückenloses Reporting und durchgängige Compliance
Was für die Sicherheit der Infrastrukturen gilt, gilt auch für das Monitoring, die Dokumentation und die Auditierbarkeit: Die Spezialdienstleister, die in diesem Segment tätig sind, sind es gewohnt, ihre Leistungen und Service-Level anspruchsvollen Enterprise-Kunden gegenüber zu dokumentieren und die Einhaltung von gesetzlichen, branchenspezifischen und landesspezifischen Vorgaben sicherzustellen.
Vorteil #5: Flexibilität und Skalierbarkeit
Ob mit Blick auf den Leistungsumfang, die Laufzeiten oder die Lizenzierung: ID-as-a-Service-Modelle bieten Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität und lassen sich in der Regel nahezu in Echtzeit an neue Anforderungen anpassen. Zusätzliche Dienste, zusätzliche Standorte, steigende oder sinkende Mitarbeiterzahlen – all das lässt sich in aller Regel komfortabel und minutenschnell adaptieren.
Vorteil #6: Aus Capex werden Opex
Unter kaufmännischen Gesichtspunkten besonders wichtig: Mit dem Outsourcing des IAMs an einen MSP vermeiden Unternehmen hohe Einmalinvestitionen in eigene Hardware oder Software, und ersetzen diese durch überschaubare monatliche Raten. Auf diese Weise schonen sie das Eigenkapital, schaffen Freiräume für weitere Investitionen und können die Ausgaben sofort steuermindernd geltend machen.
Vorteil #7: Jederzeit Up-to-Date
Wer sein Identity- & Access-Management von einem Provider bezieht, muss sich keine Sorgen mehr um Updates oder Patches machen: Der Outsourcing-Partner stellt die Software stets in der aktuellsten Version bereit und steht dabei für die Stabilität und Sicherheit des neuen Releases gerade. Auch dies bedeutet für das Team eine erhebliche Entlastung – zeitlich, aber auch emotional.
Mehr zu Identity & Access Management
IDaaS – Der schnellste Weg zum Cloud-IAM
Sind Sie fit für IAM in der Cloud?
Story lesen